Der Wöhler-Lauf „Rund um die Aabach-Talsperre“
Am 16. August 2015 fand der diesjährige Wöhler-Lauf „Rund um die Aabach-Talsperre“ statt. Es waren mehr als 800 Läuferinnen und Läufer am Start. Auch vom SV RW Bleiwäsche waren Läufer im 1,5 KM Schülerlauf und 5 KM Lauf vertreten.
Jeder Läufer bzw. Läuferin kann sich seine persönliche Urkunde am eigenen PC ausdrucken. Einfach in der Siegerliste den Namen anklicken und schon erscheint das Programm „Ausdrucken der Urkunde“
Ergebnisse
Link zu den Ergebnissen: Volkslauf 2015
Hier finden Sie einige schöne Bilder der Veranstaltung und ein beeindruckendes Video, viele der Aufnahmen wurden von einer Drohne gemacht.
Viel Spaß beim Ferienabschlusszelten des SV Rot Weiß Bleiwäsche
Das Ferienabschlusszelten des SV Rot Weiß Bleiwäsche war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg.
Bei gutem Wetter (nicht zu kalt und nicht zu heiß) ging es um 15 Uhr los mit dem Aufbauen der Zelte. Beim anschließenden Kaffee trinken konnten die selbst gebackenen Kuchen probiert werden.
Für die Mädchen hatte Annette Langen sich dieses Jahr etwas besonderes a
usgedacht: Es wurden Regenschirme nach eigenen Vorstellungen der Kinder bemalt. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und die Kinder hatten sehr viel Spaß dabei. Continue reading
Sportabzeichen BSV Fürstenberg
Einladung Aktionstag
SPORTFEST 2015
Bei bestem Wetter veranstaltete der SV RW Bleiwäsche Anfang Juni sein Sportfest und konnte sich über guten Besuch und gut gelaunte Sportler und Gäste freuen.
Der Freitag begann mit dem Alte Herren Kleinfeldturnier, an dem 6 Mannschaften teilnahmen. Nach vielen guten und fairen Spielen konnten sich die Nachbarn vom TuS Madfeld im Endspiel gegen den SV Sudhagen durchsetzen. In einer warmen Sommernacht wurde anschließend noch der ein oder andere Spielzug bei kühlen Getränken besprochen.
Am Samstag folgten fast 12 Stunden Sport am Sportplatz. Hier zeigte sich, dass der SV RW Bleiwäsche schon lange kein reiner Fußballverein mehr ist.
Es begann mit Jugendfußballspielen der Mini-Kicker, der F- und E-Junioren. Die gute Arbeit der Bleiwäscher Trainer sorgt dafür, dass in allen drei Altersklassen Mannschaften erfolgreich spielen können.
Anschließend spielten die B-Junioren der Jugendspielgemeinschaft Bad Wünnenberg.
Für großen Applaus sorgte der erste Auftritt der Lovely Cheeries. Die Fußballer der SG Madfeld/Bleiwäsche spielten gegen die BSG Egger aus Brilon.
Mit einem neuen Tanz unterhielten die Cheery Peppers das Publikum und lautstark forderte das Publikum eine Zugabe. Bei der Zugabe tanzten die 29 Mädchen und jungen Frauen der beiden Cheerleader Gruppen gemeinsam und gaben ein tolles Bild ab.
Seit einigen Jahren ehrt der Vorstand langjährige Mitglieder im Rahmen des Sportfestes. Für 50 Jahre wurden Dietmar Egert und Heinz-Josef Dietz, für 25 Jahre Marlies Balkenhol, Martina Balkenhol, Thorsten Battram und Daniel Sagert und für 15 Jahre Mitgliedschaft Andreas Schmiedel und Matthias Müller geehrt.
Der SV RW Bleiwäsche ist ein weiter wachsender Verein, daher konnte mit Wenke Mester das 400. Mitglied begrüßt werden. Stellvertretend nahm der Opa Ralf Mester die Ehrung entgegen, da Wenke mit ihren Eltern im Urlaub war.
Jeden Mittwoch treffen sich bis zu 30 Frauen in der Schützenhalle Bleiwäsche zum Zumba. Unter der Leitung von Lisa Finger zeigten sie den Sportfestbesuchern eine Zumba-Vorführung und vor allem die kleinen Besucher machten spontan mit.
Ein weiterer Höhepunkt waren die 25. Dorfmeisterschaften im Elfmeterschießen. Es begann mit 2 Juniorenmannschaften und anschließend schossen 14 Gruppen den Dorfmeister aus. Zum Jubiläum war die Beteiligung so gut wie schon lange nicht mehr und nach spannenden Duellen setzten sich die Nachwuchsfußballer im A- und B-Juniorenalter durch.
Der Vorstand freute sich über die vielen Besucher, die einem tollen Sportfest 2015 den richtigen Rahmen gaben. Vor allem bedankt sich der Vorstand bei allen Sportlern, Helfern, Sponsoren und Übungsleitern ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.
Sportfest 2015
Sportabzeichenübergabe beim SV RW Bleiwäsche
Der neue Vorsitzende Lars Hecker und der scheidende Sportabzeichenwart Manfred Lausen konnten immerhin 44 Sportabzeichen an aktive Mitglieder übergeben. Noch nie absolvierten in Bleiwäsche so viele das deutsche Sportabzeichen. In 2014 haben 40 Kinder und Jugendliche und 4 Erwachsene das Sportabzeichen geschafft. In einer kleinen Feierstunde bekamen die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler nicht nur das Sportabzeichen, sondern auch eine Eintrittskarte für das Hallenbad in Bad Wünnenberg, diese wurde von der Stadt Bad Wünnenberg gestiftet.
Lars Hecker dankte Manfred Lausen für seinen erfolgreichen jahrelangen Einsatz als Sportabzeichenobmann und lobte auch die gute Zusammenarbeit mit den Schulen in Fürstenberg. Er appellierte an alle auch in 2015 wieder mit zu machen und hofft, das in 2015 noch viel mehr, vor allem Erwachsene das Sportabzeichen erwerben.
Der neue Vorstand des SV RW Bleiwäsche will in 2015 mit gutem Beispiel voran gehen.
Cross Over – Cheery Peppers
Wechsel im Vorstandsvorsitz des SV-RW-Bleiwäsche
Lars Hecker übernimmt Vorsitz im Sportverein und Stefan Stachowiak wird zum II. Vorsitzenden gewählt.
Dennis Fölling unterstützt den Vorstand als neu gewählter 2. Geschäftsführer.
Alle weiteren Ämter im Vorstand blieben unverändert.
Am Freitag den 20.02.15 fand die Jahreshauptversammlung des Sportvereins statt. Der langjährige 1. Vorsitzende Volker Lange wurde nach 20 jähriger sehr guter Führungsarbeit im Verein verabschiedet und unter großem Beifall zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Unter seiner Tätigkeit an der Spitze des Vereins ( II. Vors. seit 1996 bis 2004 und I. Vorsitzender seit 2004 bis 2015 ), stieg die Mitgliederzahlvon 239 Mitglieder auf fast 400 Mitglieder. Viele Projekte wurden in seiner Amtszeit umgesetzt. Schon bei der Errichtung der Flutlichtanlage hatte der gelernte Bauingenieur die Bauleitung wie auch beim Umbau der Kabinen und des Vereinsheims , der Errichtung des Vordachs am Sportplatz, dem Bau des Ballfangzauns, Neugestaltung des Sportraums in der Grundschule. Auch wurden die Angebote im Bereich des Breitensports im Sportverein vielseitig erweitert. Die Nikolausfeier des Sportvereins mit fast 100 Kindern und bis zu 200 Besuchern wurde über die Jahre durch die gesamte Familie Lange im Dorf Bleiwäsche mitgeprägt sowie auch das große Abschlusszelten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen am Sportplatz Bleiwäsche. Ebenfalls sind in Bleiwäsche die Cheerleader des SV-RWB auch durch Ihre versierte Trainerin Annette Lange mitlerweile bis über die Grenze zum Sauerland hinaus bekannt geworden.
Der neue erste Vorsitzende Lars Hecker führt Familientradition weiter, denn schon der Vater Manfred Hecker , ebenfalls Ehrenvorsitzender des Sportvereins , führte den Vorstand schon jahrelang an bis Volker Lange ihn im Jahre 2004 ablöste.
Neue Projekte sind schon geplant, der Umbau des Turnsportraums in der Grundschule sowie die Sanierung der Duschen am Sportplatz.
(Foto von links neuer 2. Geschäftsführer Dennis Fölling, Annette Lange, Geschäftsführer Ralf Mester, 1. Vorsitzender Lars Hecker, Kassierer Ralf Tönges, Ehenvorsitzender Volker Lange) |
Der gesamte Vorstand bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen Helfern, Trainern , Betreuern, Sponsoren und Gönnern für die Unterstützung im Sportverein.